User Tools

Site Tools


de:legend:eau:einschraenkung_waermepumpe

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
de:legend:eau:einschraenkung_waermepumpe [2024/03/27 11:51]
waassergis
de:legend:eau:einschraenkung_waermepumpe [2025/09/15 10:08] (current)
waassergis
Line 2: Line 2:
  
 |{{http://10.112.176.27:6080/arcgis/rest/services/Geoportail/Geoportail_Grundwasser/MapServer/44/images/b66a4c486d99e1e45c8bf7f68b07af7b/.png?nolink}}|Geothermische Bohrungen sind nicht erlaubt| |{{http://10.112.176.27:6080/arcgis/rest/services/Geoportail/Geoportail_Grundwasser/MapServer/44/images/b66a4c486d99e1e45c8bf7f68b07af7b/.png?nolink}}|Geothermische Bohrungen sind nicht erlaubt|
-|{{http://10.112.176.27:6080/arcgis/rest/services/Geoportail/Geoportail_Grundwasser/MapServer/44/images/46d2015598aaf2c01e6c495d69017eb6/.png?nolink}}|Geothermischen Bohrungen sind genehmigungspflichtig. Die Tiefe der Erdbohrung und die Wahl des Wärmeträgers ist mit der Wasserwirtschaftsverwaltung abzuklären (<forages@eau.etat.lu>)| + 
-|{{http://10.112.176.27:6080/arcgis/rest/services/Geoportail/Geoportail_Grundwasser/MapServer/44/images/a540cca8feeef509fe69c128147c7aeb/.png?nolink}}|Geothermischen Bohrungen sind genehmigungspflichtig. Die Wahl des Wärmeträgers mit der Wasserwirtschaftsverwaltung abzuklären ist (<forages@eau.etat.lu>)|+|{{http://10.112.176.27:6080/arcgis/rest/services/Geoportail/Geoportail_Grundwasser/MapServer/44/images/46d2015598aaf2c01e6c495d69017eb6/.png?nolink}}|Geothermischen Bohrungen sind genehmigungspflichtig. Die maximale Tiefe ist begrenzt, um jegliche hydraulische Verbindung zwischen verschiedenen Aquiferen zu vermeiden. Es sind ausschließlich die in der «Positivliste» (https://lawa.de/Publikationen-363-Waermetraeger,-Erdwaerme-.htmlder LAWA (Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser) aufgeführten Wärmeträgerflüssigkeiten zulässig| 
 + 
 +|{{http://10.112.176.27:6080/arcgis/rest/services/Geoportail/Geoportail_Grundwasser/MapServer/44/images/a540cca8feeef509fe69c128147c7aeb/.png?nolink}}|Geothermischen Bohrungen sind genehmigungspflichtig. Es sind ausschließlich die in der «Positivliste» (https://lawa.de/Publikationen-363-Waermetraeger,-Erdwaerme-.htmlder LAWA (Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser) aufgeführten Wärmeträgerflüssigkeiten zulässig| 
 |{{http://10.112.176.27:6080/arcgis/rest/services/Geoportail/Geoportail_Grundwasser/MapServer/44/images/6e0de25d1a609dfdf6b5cc2e70076c96/.png?nolink}}|Geothermischen Bohrungen sind genehmigungspflichtig. Die maximale Bohrtiefe ist auf 120 m beschränkt| |{{http://10.112.176.27:6080/arcgis/rest/services/Geoportail/Geoportail_Grundwasser/MapServer/44/images/6e0de25d1a609dfdf6b5cc2e70076c96/.png?nolink}}|Geothermischen Bohrungen sind genehmigungspflichtig. Die maximale Bohrtiefe ist auf 120 m beschränkt|
 +
 |{{http://10.112.176.27:6080/arcgis/rest/services/Geoportail/Geoportail_Grundwasser/MapServer/44/images/1fba4165dadb3a7e0ae0f605638c06b4/.png?nolink}}|Geothermischen Bohrungen sind genehmigungspflichtig| |{{http://10.112.176.27:6080/arcgis/rest/services/Geoportail/Geoportail_Grundwasser/MapServer/44/images/1fba4165dadb3a7e0ae0f605638c06b4/.png?nolink}}|Geothermischen Bohrungen sind genehmigungspflichtig|
de/legend/eau/einschraenkung_waermepumpe.txt · Last modified: 2025/09/15 10:08 by waassergis